Herzlich willkommen bei der SPD in Ofterdingen!
Wir freuen uns, dass Sie uns im Internet besuchen und dass Sie sich für politische Belange interessieren.
Bei der SPD in Ofterdingen ist die Kommunalpolitik Mittelpunkt allen Geschehens. Wir engagieren uns für ein Ofterdingen, in dem die Bürgerinnen und Bürger des Ortes gerne wohnen, leben und arbeiten. Bei unserem Handeln orientieren wir uns an den Grundsätzen einer sozialen Demokratie, die so viel wie möglich soziale Gerechtigkeit verwirklichen kann.
Ein Ortsverein als politische Gruppierung von “ganz unten“ wird zwar nicht, schon gar nicht alleine, die Landes- und Bundespolitik bestimmen. Aber Demokratie lebt vom Mitmachen, von der Auseinandersetzung um die besseren Ideen, auch in einer kleineren Gemeinde wie Ofterdingen. Deshalb sind die Mitgliederversammlungen des Ortsvereins, die wir wie unsere anderen Aktivitäten hier ankündigen, immer offen, auch für alle Gäste, die sich für unsere Arbeit interessieren. Besonders schön wäre es, wenn auch wieder mehr junge Menschen den Weg zu uns finden würden. Diskussionen und Meinungsaustausch haben schon manche schlummernden Talente zum Leben erweckt. Warum nicht gerade auch in Ofterdingen?
Dass man in der Politik nicht mit allem einverstanden sein kann und öfters enttäuscht wird, hängt auch damit zusammen, dass die dort handelnden Personen Menschen wie wir selbst sind, mit allen Stärken und Schwächen. Und Politikverdrossenheit bekämpft man am besten damit, dass wir uns aktiv einmischen und das Denken und Handeln nicht nur den anderen überlassen! So würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns immer wieder mal besuchen, vielleicht im Ortsverein, bei einer speziellen Veranstaltung oder eben einfach hier.
Von Zeit zu Zeit werden Sie an dieser Stelle Beiträge zur Kommunalpolitik, aber auch unsere Meinung zu Fragen der “Großen Politik“ finden können. Wir wünschen Ihnen viel Interesse und auch Freude dabei!
Ihre SPD Ofterdingen
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen
14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 703925 |
Heute: | 45 |
Online: | 1 |