Gemeinderat

Die SPD im Ofterdinger Gemeinderat

Bei der Gemeinderatswahl am 29. Mai 2019 hat die SPD mit 35,8 % der Stimmen, womit sie  zweit-stärkste Fraktion im Gemeinderat ist, ein hervorragendes Ergebnis erreicht.

Die SPD errang, wie die FWV, fünf der insgesamt vierzehn Gemeinderatssitze und ist in der Gemeinderatsfraktion mit Ruth Blaum, Ute Heß, Hartmut Blaich, Nico Belser, und Desiree Sallwey vertreten.

Die SPD-Gemeinderäte wollen aktiv für Ofterdingen ehrenamtlich und uneigennützig für die Bevölkerung arbeiten.

In ihrer bisherigen Amtszeit setzten sich die SPD-Gemeinderäte mit Nachdruck für eine Ganztagsbetreuung in den Ofterdinger Kindergärten und in der Schule ein, diesen Weg wollen wir weiter gehen. Mit der Einführung der Gemeinschaftsschule für den Schulstandort Ofterdingen ist ein Ziel erreicht worden, wofür die SPD-Gemeinderäte viel Überzeugungsarbeit geleistet haben. Die Umsetzung im Detail wird ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sein.

Ein wichtiger Faktor für das Wohlfühlen im Ort ist eine gute Infrastruktur mit Geschäften und Einrichtungen für die alltäglichen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger. Dazu gehört auch, dass die Kinderspielplätze nach und nach entsprechend dem aktuell erstellten Spielplatzkonzept gestaltet werden. Wir wollen uns weiterhin für eine Aufwertung des Steilachufers einsetzen, damit die Steinlach als prägendes Element des Ortes echt erlebbar wird.

Kulturelle Einrichtungen wie etwa die Ortsbücherei, das “Heimatmuseum Sattlergasse“ oder die künstlerischen Veranstaltungen im Rathaus finden auch in Zukunft unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Ausdrücklich wollen wir jedes bürgerschaftliche Engagement und die Arbeit unserer örtlichen Vereine konstruktiv begleiten.
 

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 687529 -