SPD-Ortsverein Ofterdingen

SPD Ofterdingen

Geschichte

SPD-Ortsverein mit historischem Verdienst

Verglichen mit den SPD-Ortsvereinen in den Nachbargemeinden Dußlingen (111 Jahre alt) und Nehren (100 Jahre alt) ist die SPD in Ofterdingen geradezu ein “Jungspund“. Dennoch ist der im Februar 1965 gegründete Ortsverein die nach Jahren älteste Partei in der Gemeinde. Der CDU-Ortsverband wurde erst Mitte der 70er Jahre aus der Taufe gehoben. In der Zeit vor den Parteigründungen gab es kaum (partei-) politisches Leben im Ort.

So blieben etwa Wahlversammlungen vor Landtags- oder Bundestagswahlen weitgehend unbeachtet und inhaltliche Auseinandersetzungen vor Gemeinderatswahlen waren tabu. Es ging fast ausschließlich um Personen, die auf einer oder auch mal zwei Einheitslisten der “Freien Wähler“ in den Gemeinderat gewählt werden konnten. Zwar wurde unter den Persönlichkeiten der “Freien Wähler“ sicherlich auch öfter um die beste Lösung gerungen, aber selten drang solches an die Öffentlichkeit. Dies führte dazu, dass in der Gemeinde immer häufiger kritische Stimmen laut wurden, die bemängelten, dass es “auf dem Rathaus nur noch eine Meinung gäbe“. Frischer Wind war gefragt!

Diese Gefühlslage im Ort war einer der Hauptgründe, weshalb sich in jenem Jahr 1965 zunächst sieben meist junge, auch allgemeinpolitisch interessierte Leute aufmachten, mit der Gründung des Ortsvereins etwas zu verändern. 1968 trat dann die SPD sofort zur Gemeinderatswahl an, erreichte zuerst ein Mandat, 1971 zwei und schon 1974 vier Sitze. Historisch unbestritten hat die SPD in Ofterdingen mit ihrer Vorreiterrolle für mehr Meinungsvielfalt im Gemeinderat den Anstoß zu einer Belebung der politischen Kultur im Ort gegeben.

Geraume Zeit später zogen dann neben den “Freien Wählern“ und der SPD auch die CDU und die Grünen in den Gemeinderat ein. Nun endlich spiegelten die vier Wählerlisten - während einer Wahlperiode waren es sogar fünf - auch die Grundüberzeugungen eines großen Teils der Ofterdinger Bevölkerung am Ratstisch wider. Heute eine Normalität, von der man dereinst nur träumen konnte.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:703925
Heute:14
Online:2